+49 152 5931 6512
  • Kurmanci
  • سۆرانی
  • Türkçe
  • عربي
  • Deutsch
  • English
[email protected]
Nûçe Ciwan
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Jugend
  • Aktionen
  • Kultur, Kunst, Sport
  • Gesellschaft
  • Dossier
  • Alle Beiträge
No Result
View All Result
Nûçe Ciwan
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Jugend
  • Aktionen
  • Kultur, Kunst, Sport
  • Gesellschaft
  • Dossier
  • Alle Beiträge
No Result
View All Result
Nûçe Ciwan
No Result
View All Result
Home Nachrichten Alle Nachrichten

Psychologische Kriegsführung ist die gefragte Methode im Krieg gegen den Freiheitskampf der Gesellschaft

by Zilan Pepule
24/06/2022
in Alle Nachrichten, Allgemein, Analysen, Gesellschaft, Nachrichten, Schlagzeilen, Spezial
Reading Time: 4 mins read
0
Psychologische Kriegsführung ist die gefragte Methode im Krieg gegen den Freiheitskampf der Gesellschaft
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

NACHRICHTENZENTRUM – Heutzutage werden die Taktiken der psychologischen Kriegsführung als die grundlegendste und am weitesten verbreitete Methode im Krieg heraus, die von allen Staaten der Welt unabhängig von ihrer Form und ihrem Ausmaß angewendet wird.

Obwohl psychologische Kriegsführung allgemein mit dem Hitler-Regime im Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht wird, kann diese Taktik bereits viel früher in der Geschichte entdeckt werden, von den Anfängen der staatlich-autoritären Zivilisation vor Tausenden von Jahren reicht diese Kriegstaktik zurück. Bereits im 13. Jahrhunderte wendete der mongolische Herrscher Dschingis Khan im Zuge von militärischen Reformen erstmals weniger subtile Methoden an, um den Willen des Feindes zu brechen, bevor sie angriffen. Dieses Vorgehen erwies sich als sehr effektiv und erfolgreich.

Auch die Banden des IS wendeten diese Taktik sehr professionell, effektiv und systematisch an, um die Gegner zu verunsichern, von ihrer Stärke zu überzeugen und so sehr zu verängstigen, dass sie gar nicht erst von der Waffe gebrauch machten.

Heute zählt psychologische Kriegsführung als unverzichtbarste Methode im Krieg, da sie großen Einfluss hat und im Gegensatz zu teuerem Kriegsgerät- und -technik sehr günstig ist. Sie wird auf sehr subtile Weise angewandt, diese Form der Kriegsführung kann auch als heimtückisch bezeichnet werden.

Für diese Form der Kriegsführung wurden jahrelange wissenschaftliche und akademische Forschungen und Studien durchgeführt, die Gesellschaft in “Sektoren” zerteilt und nach ihren Schwächen geforscht, die am einfachsten auszunutzen sind. Ein Beispiel davon ist das sogenannte „Boiling Frog Syndrome“, bei dem ein Frosch in kaltes Wasser gelegt wird, welches langsam zum Kochen gebracht wird. Der Frosch, der diese Veränderung nicht wahrnimmt, wird am Ende lebendig gekocht. Wird der Frosch hingegen direkt in kochendes Wasser gelegt, springt er reflexartig heraus, um sich zu schützen.

Ähnlich wie der Frosch kann die Gesellschaft sehr starke Reflexe zeigen, wenn sie in physischer Gefahr ist, aber damit sie, wie der Frosch im Beispiel, lebendig gekocht wird, lässt man sie glauben, dass sie sicher ist, denn teure Kriegstechnik sind nicht die einzigen Methoden, die das kapitalistische System anwendet, um die eigenen Interessen zu schützen.

In unserer Zeit ist das kurdische Volk das offensichtlichste Beispiel für ein Volk, das an den Rand des Siedens gebracht wurde. Die Kurdinnen und Kurden wurden im Nahen Osten auseinandergerissen und haben in der Vergangenheit bis zur Gegenwart die am schwersten Opfer und das größte Leid des subtilen Todes erlitten. Obwohl private Kriegsführung eine grundlegende Kriegstaktik ist, die von den Besatzungsregimen in allen Teilen Kurdistans angewandt wird, wendet das Regime in der Türkei diese Praktik am unerbittlichsten an.

Obwohl die Geschichte der Methode der psychologischen Kriegsführung im türkischen Staat eine lange Zeit zurückreicht, fand ihre systematischste Anwendung im Rahmen der Anti-UdSSR- und antikommunistischen Aktivitäten des kapitalistischen Systems nach 1952 statt, als die Türkei Mitglied der NATO wurde. Bald wurden die Kurdinnen und Kurden zur primären Zielgruppe für die Taktiken und Methoden der privaten und psychologischen Kriegsführung des türkischen Staates. Besonders während der Entwicklung der Militärjunta vom 12. September 1980 und nach der kurdischen Auferstehungsrevolution war die Haupttaktik, die innerhalb der türkischen Spezialkriegsführungs-Abteilung gegen die Freiheitsbewegung Kurdistans angewandt wurde, die spezielle psychologische Kriegstaktik.

Insbesondere die Türkei genoss aktive Unterstützung durch die Kontraguerillaorganisation der NATO, Gladio, als Teil der Entscheidung, die gemäß Artikel 5 der NATO auf ihrem Treffen von 1985 getroffen wurde. Das türkische Regime, das diese internationale Unterstützung erhielt, hat den psychologischen Spezialkrieg in Kurdistan grenzenlos durchgeführt, ohne irgendwelche Prinzipien, Regeln und Werte anzuerkennen. Seitdem wurden Tausende von patriotischen Kurdinnen und Kurden von der Hisbollah, von Banden der Spezialkriegs-Organisation namens Hisbol-Kontra massakriert, die unter der Kontrolle der Spezialkriegs-Abteilung stehen, die gegen die Freiheitsbewegung Kurdistans entwickelt wurde.

1993 wurde der türkische Präsident Turgut Özal aufgrund des Dialogs mit der PKK zur Lösung des Kurdenproblems von Gladio vergiftet und ermordet. Laut Özal wurden der Gendarmerie-Generalkommandant Eşref Bitlis und der Staatsminister Adnan Kahveci von den Spezialpsychologischen Kriegsbanden des Staates ermordet und das gesamte Attentat wurde als Unfall gewertet.

Der türkische Ministerpräsident Necmettin Erbakan, der 1997 ebenfalls den Dialog mit der PKK suchte, wurde nach einem Putsch am 28. Februar von den Spezialkriegs-Banden gefeuert. Der Niedergang der Ecevit-Regierung, die dem psychologischen Spezialkriegschef Erdogan den Weg zur Macht ebneten, wurde ebenfalls von demselben psychologischen Spezialkriegsteam umgestetzt.

Natürlich wurden wir in dieser Zeit auch Zeugen psychologischer Kriegsverschwörungen, die von der NATO Gladio in Partnerschaft mit dem türkischen faschistischen Regime geplant wurden und darauf abzielten, die PKK auf die Liste der Terrororganisationen der EU (Europäischen Union) zu setzen. Die offensichtlichste dieser Verschwörungen ist die Ermordung des schwedischen Premierministers Olof Palme, der Sozialdemokrat war für seine Solidarität bekannt, er war ein Freund der Kurdinnen und Kurden und der vietnamesischen Nationalen Befreiungsbewegung. Unmittelbar nach dem Attentat wurde die Ermordung Olof Palmes von den türkischen und internationalen Spezialkriegs-Medien der PKK angeheftet.

Mit dem psychologischen Spezialkrieg auf der Tagesordnung wurde die Infrastruktur geschaffen, um die PKK auf die Terrorliste zu setzen, was dazu führte, dass der Existenz- und Freiheitskampf des kurdischen Volkes europaweit kriminalisiert wurde. Die von der schwedischen Regierung 34 Jahre später verkündete Gerichtsentscheidung ist in diesem Beispiel das Eingeständnis der Umsetzung des psychologischen Spezialkrieges.

Ein neueres Beispiel ist der militärische Terror der Türkei, der zum Kriegsalltag im Norden Kurdistan gehört. Aufgrund der Repression ist es jedoch selten möglich, die Aktionen der Spezialeinheiten zu dokumentieren. Bei Sersul nahe Başkale im Bezirk Wan ist jedoch ein Video aufgetaucht, das den Terror der Spezialeinheiten zeigt, der in den Regionen alltäglich stattfindet.

Die Spezialeinheiten belagerten am vergangenen Montag den Ort Sersul, um eine Person mit den Initialen M.E.A. festzunehmen. Die Spezialeinheiten schossen minutenlang in die Luft und schlugen Frauen und Kinder, die gegen das brutale Vorgehen protestierten.

ShareTweetShareShareSendSend
Previous Post

Soziologie der Freiheit als Hörbuch – Siebter Teil – B 3. Feminismus: Aufstand der ältesten Kolonie

Next Post

Kinder des Feuers: Wir schwören, dass das Feuer der Rache all ihre Städte einnehmen wird

Next Post
Kinder des Feuers: Wir schwören, dass das Feuer der Rache all ihre Städte einnehmen wird

Kinder des Feuers: Wir schwören, dass das Feuer der Rache all ihre Städte einnehmen wird

Schlagzeilen

  • Diyar Xerib: Er trug die Fackel des Kampfes in Kurdistan im Namen der Freiheit
  • 10 Jahre Rojava Revolution – Ferhad Şamî über die Rolle der Jugend in der Revolution in Rojava
  • Agenda des Tages 05. Juli 2022
  • Schwere Bombardierungen des türkischen Besatzerstaats gegen Girê Amediyê
  • Auch die drei NATOs der USA können den Zusammenbruch des Kapitalismus nicht verhindern
  • Nick Brauns von Junge Welt und Arno Jermaine Laffin von Azadî e. V bewerteten den aktuellen Verfassungsschutzbericht
  • Juni-Bilanz der Initiative Jinên Tîrêjên Rojê

Meistgelesene Nachrichten

  • HPG: Unsere Genossin und Genossen, Dîdar, Ozgur und Zemanî sind in Zap gefallen

    HPG: Unsere Genossin und Genossen, Dîdar, Ozgur und Zemanî sind in Zap gefallen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Türkisches Konsulat in Malmö wurde verschönert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nick Brauns von Junge Welt und Arno Jermaine Laffin von Azadî e. V bewerteten den aktuellen Verfassungsschutzbericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jugend krönt den 5. HDP Kongress in Ankara mit Fahne Rêber Apos

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DGH geht in Istanbul gegen Spezialkrieg des türkischen Faschismus vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Militäroperation in Mêrdin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berlin: 10 Jahre Revolution in Rojava – Die Hoffnung auf eine andere Welt verteidigen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Auch die drei NATOs der USA können den Zusammenbruch des Kapitalismus nicht verhindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mustafa Karsu: Gegen diese Herrschaft kann nur Kampf die Antwort sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Angriffe auf Geflüchtete in der faschistischen Türkei nehmen zu – Flüchtlingsmassaker in Wan

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nûçe Ciwan

Copyright © Nûçe Ciwan 2018. Hemû mafên xwe parastî ye

Sprache

  • Kurmanci
  • سۆرانی
  • Türkçe
  • عربي
  • Deutsch
  • English

Folge Uns

No Result
View All Result
  • Sprache
    • Kurmanci
    • سۆرانی
    • Türkçe
    • عربي
    • English
  • Kurmancî
  • Startseite
  • Aktionen
  • Erklärungen
  • Interviews
  • Gesellschaft
  • Kultur, Kunst und Sport
  • Junge Frauen
  • Studenten
  • Internationalismus
  • Dossier
  • Alle Nachrichten

Copyright © Nûçe Ciwan 2018. Hemû mafên xwe parastî ye